Sie sind qualitativ hochwertiger und langlebiger als jedes Poster oder Papierplakat: Wandtücher, auch Tapisserie genannt. Wir stellen euch einige der schönsten Wandtücher vor, mit denen ihr eure weißen, kahlen Zimmerwände schmücken und aufpeppen könnt.
Die Wandtücher geben euch die Möglichkeit, eurem Zuhause einfach einen kleinen Farbtupfer zu verleihen. Aber die Wandbehänge können nicht nur euren Lebensraum verschönern, sondern auch wieder etwas mehr Schwung und Farbe in euren Alltag bringen.
Tapisserien gibt es in unterschiedlichen Farben und Größen, sowie mit den verschiedensten Motiven. Für jede Altersgruppe und jeden Interessentyp gibt es eine passende Motivwahl.
Beispiele für Motive:
- Mandalas
- Geometrische Figuren
- Natur- und Stadtlandschaften
- Abstrakte Muster
- Traditionelle indische Motive
- Galaxie-Thema
- Japanische Wellen
- Psychedelische Muster
- Chakra-Thema
- Astrologische Figuren
- Yoga-Thema
- Sonne und Mond
- Volkstümliche Figuren
- Moderner Bohemian-Stil (auch Boho-Stil genannt)
- Hippie-Stil
- Fantasy-Motive (z.B. Drachen)
- Regenbogen und Einhörner
- Futuristische Elemente
Die Tapisserien finden in der Regel als Wanddekoration ihre Bestimmung. Da ihr Stoff meistens sehr dünn ist, sind Wandtücher ideal, um sie an einer Wand aufzuhängen. Ihr könnt sie einfach mit ein paar Nägeln befestigen.
Doch man kann sie auch für andere Zwecke verwenden, sowohl im Innenraum als auch im Außenbereich. Sie sind zum Beispiel auch als Strandüberwurf, Picknickdecke, Vorhang, Raumteiler oder Tischdecke bestens nutzbar.
Mit den entsprechenden Motiven könnt ihr Wandtücher benutzen, um eine bestimmte Stimmung im Raum zu erzeugen oder eine gewisse Atmosphäre zu verstärken.
Mögliche Beispiele:
- Nutzt psychedelische Motive, um eine euphorische, gemütliche oder tranceartige Atmosphäre zu verstärken
- Wählt beruhigende Natur-, Chakra- oder Yoga-Elemente, um eine positive Stimmung zu unterstreichen und den Zen-Stil in eurem Zuhause zu betonen
- Verwendet den modernen Bohemian-Stil, um mit sogenannten „böhmischen“ Motiven eine unkonventionelle, künstlerische Atmosphäre zu schaffen, in der sich Freigeister wohlfühlen
Woher kommt der Begriff „Tapisserie“?
Der Begriff „Bildwirkerei“ bezeichnet die Technik des Einwirkens von Motiven oder Bildern in ein textiles Flächengebilde. Das daraus entstehende Endprodukt nennt man Bildteppich, auch „Tapisserie“ genannt (vom lateinischen Wort Tapis = Teppich).
Neben der Weberei und der Töpferei gehört auch die Bildwirkerei zu den ältesten Handwerkskünsten der Menschheit. Die Bildwirkerei war nur manuell (d.h. nicht maschinell) möglich.
Das Wirken einer Tapisserie ist sehr zeitaufwendig. Man kann vier bis acht Wochen an einem Quadratmeter arbeiten.
Und welche Bedeutung hatten die Tapisserien?
Bereits im frühen Mittelalter dienten die Bildteppiche als Schmuck. Vor allem Klöster haben Wandbehänge mit religiösen Figuren oder Geschichten angefertigt. Doch mit der Zeit gab es auch immer mehr Tapisserien mit höfischem Kontext für den Adel.
Bei großen Feierlichkeiten schmückten die Wandbehänge nicht nur die Innenräume, sondern auch die Außenfassaden. Als kunstvolle Kulisse mit ausgewählten Bildinhalten spielten Tapisserien eine wichtige repräsentative Rolle, wenn es um die Inszenierung von höfischer Macht ging.
Außerdem waren die Tapisserien sehr nützlich, wenn man größere Räume unterteilen oder für eine bessere Akustik in hohen Räumen sorgen wollte. Man nutzte sie auch zur Wärmeeindämmung.
Wie pflegt man die Wandtücher am besten?
- Mit kaltem Wasser im Schonwaschgang oder per Hand waschen
- Keine Bleiche verwenden
- Flach liegend oder im Schatten aufgehängt trocknen lassen
- Besser keinen Trockner verwenden
- Nicht ins direkte Sonnenlicht hängen, da es zum Verblassen führen kann
Mond und Sterne in Schwarz-Weiß von „Dremisland“

Tapisserie in Schwarz-Weiß: Ihr sucht dunkle, sättigende Farben, um eure Wohnung geschmackvoll zu schmücken? „Dremisland“ bietet euch ästhetische Wandkunst zum Dekorieren eurer kahlen Zimmerwände an.
Dieses psychedelische Mond-Wandtuch überzeugt mit seinem HD-Digitaldruck, sowie klaren, lebendigen Linien. Das ästhetische Musterdesign erhellt euer Zimmer und sorgt für eine positive Stimmung.
Der weiße Mond sitzt zentral in der Mitte des Wandtuches. Schwarz-weiße Sterne und Wolkengebilde umgeben den leuchtenden Mond.
Die Kundenrezensionen fallen alle sehr positiv aus: „Ich habe mich nach langem Scrollen durch sämtliche Wandtücher auf Amazon für dieses Wandtuch von dem Verkäufer Dremisland entschieden, da die Rezensionen dieses schwarz-weißen Mondtuches gut waren. Auch die restlichen Rezensionen für Wandtücher dieses Verkäufers fielen gut aus. Innerhalb eines Tages war das Paket auch schon da.
Bereits beim Herausholen war klar, dass es sich bei diesem Tuch um einen hochwertigen Druck und eine qualitätsvolle Naht handelt. Die Farben sind satt, deckend und präzise. Die Naht ist gut an den Enden vernäht. Der Stoff ist leicht und relativ dünn.
Beim Aufhängen habe ich mich dazu entschieden, Halterungen an das Wandtuch zu nähen, was sehr schnell ging. Ich kann den Verkäufer, sowie diesen Artikel, wärmstens empfehlen“, erklärt ein Kunde.
Dieses Wandtuch bestehe, laut Produktbeschreibung, aus hochwertigem Polyester. Dadurch fühle sich das Tuch nicht nur sehr weich an, sondern sei zugleich strapazierfähig und hautfreundlich.
Flexible Anpassung: Ihr könnt das Mond-Sterne-Gebilde in drei verschiedenen Größen erwerben:
- Mittel: 150 Zentimeter x 130 Zentimeter (59 x 51 Inches)
- Groß: 148 Zentimeter x 200 Zentimeter (58 x 79 Inches)
- Extra Groß: 175 Zentimeter x 230 Zentimeter (69 x 91 Inches)
Pflegetipp: Laut Beschreibung könne man den Wandbehang per Hand oder in der Maschine waschen.
Psychedelischer Lichterbaum von „ZQ“

„Super Qualität!“, heißt es bei den Kundenbewertungen über das Wandtuch mit dem psychedelischen Baum von „ZQ“.
Ein riesiger Baum, scheinbar im Wald stehend, schmückt das farbige Bildnis. Der Baum erhebt sich mit seiner gewaltigen Baumkrone, verziert mit vielen Lichtern und umschlingenden Ranken.
Die lebhaften Farben und klaren Linien ergänzen das aufwendige Design: „Sieht super aus und lässt sich mit den dazu geschickten Haken leicht an der Wand befestigen“, erklärt einer der Käufer.
Das Wandtuch bestehe aus weichem Polyestergewebe, welches, laut Beschreibung, hautfreundlich und langlebig sei.
Es stehen zwei Größen zur Auswahl: 150 Zentimeter x 200 Zentimeter und 150 Zentimeter x 130 Zentimeter.
Dieses Tuch könne man auch mit der Maschine waschen. Aber Achtung: „Kalt“, „Schonwaschgang“ und „nur trockenhängen“ seien angesagt. Bleichen oder bügeln sollte man das Wandtuch besser nicht.
„ZQ“ bietet auch weitere Motive an. Darunter auch einen Wandbehang mit dem Bild zweier Bäume. Die Äste wachsen dabei so, dass sie die Form eines großen Herzens nachahmen. Auf einem weiteren Wandtuch sind zwei stolze Pfaue in der Natur zu sehen.


Bildteppich Traumwaldhaus von „KaO0YaN“

„Ein wundervoller Druck auf dünnem Stoff“ und „märchenhaft“, sagen sichtlich zufriedene Käufer über den 200 Zentimeter x 150 Zentimeter großen Wandbehang. Das stilvolle Design der Marke „KaO0YaN“ zeigt ein „Traumwaldhaus“, das aus einem Märchen stammen könnte.
In deckenden Farben steht das kleine Häuschen im schummrigen Licht des Waldes. Die hochgewachsenen Pilze schmücken die umliegende Landschaft und
Die Tapisserien von „KaO0YaN“ überzeugen mit ihren lebendigen Farben und wirkungsvollem Flair. Diese Wandtücher seien, laut Produktbeschreibung, sehr haltbar und sowohl für den Innenraum als auch den Außeneinsatz gemacht.
„Der KaO0YaN Wandbehang kommt mit sehr dünnem Stoff, der leicht genug ist, um ihn problemlos an die Wand zu hängen. Der Druck weicht bei den Farben minimal ab, was aber nicht weiter stört und wunderschön stimmungsvoll aussieht. Ich habe das Wandtuch im Feinwaschprogramm laufen lassen, was problemlos ging. Lobend sei auch noch erwähnt, dass das Tuch deutlich vor dem angegebenen Termin bei mir eintraf. Wer solche Motive mag und nach etwas sucht, das an der Wand auch nach etwas aussieht, kann meiner Ansicht nach hier bedenkenlos zugreifen. Eine klare Kaufempfehlung“, erklärt ein Kunde.
Und ein weiterer Käufer meint: „Das Bild ist einfach traumhaft! Ich verwende es als Tagesdecke. Der Stoff ist leicht und der Bilddruck sehr intensiv in den Farben! Die Rückseite ist weiß.“
Tropisch, fetzig und bunt: „Modern Wall Art“ von „HANSHI“

Jetzt wird es exotisch: Das fetzige und innovative Design strahlt in verschiedenen intensiven Farben und zeigt abstrakte Muster.
„Modern Wall Art“ im feinsten Sinne: Die Marke „HANSHI“ hat mit diesem Wandtuch ein neuartiges Motiv mit tropischem Flair geschaffen. Die Muster sind mit sehr knalligen Farben auf das Wandtuch geprägt. Der Stoff per se ist zwar sehr dünn, aber nicht transparent.
Das Material des Wandtuches fühlt sich sehr weich und glatt an. Außerdem ist das Tuch sehr leicht: „Das Material würde ich als Seide bezeichnen“, vergleicht ein Käufer das Material des Wandbehangs. Tatsächlich besteht der Wandschmuck aber aus Polyester.
Nur die Vorderseite ist bunt gestaltet: „Sehr schöne knallige Farben. Das Tuch ist allerdings nicht auf beiden Seiten bunt. Letztlich handelt es sich um ein schönes Tuch zum günstigen Preis“, meint ein weiterer Kunde.
Aber Achtung beim Waschen: Hier ist besonders sanfte Handwäsche gefragt. Laut Anleitung solle man das Tuch separat in kaltem Wasser waschen und es anschließend im Schatten trocknen lassen.
Den bunten Wandbehang würde es, laut Beschreibung, in zwei Größen zu erwerben geben: 150 Zentimeter x 130 Zentimeter oder 149,9 Zentimeter x 132,1 Zentimeter. Allerdings scheint diese Größenangabe, laut Kundenbewertung, nicht so ganz zu stimmen: „Die Größe täuscht extrem auf den Bildern. Ich kann lediglich Maße von 128 Zentimeter x 147 Zentimeter vorweisen“, erklärt ein Käufer.
Demnach gibt es Punktabzug für die offenbar etwas abweichende Größenangabe. Doch es gibt immer noch genügend Pluspunkte für das einzigartige Design mit viel Pepp.
Tarotkarten und Tapisserie: Tarot-Wandtuch mit Mond von „Amknn“

„Ich liebe es! Ich habe das 150 Zentimeter x 130 Zentimeter große Tuch und es ist so schön!“, schwärmt ein Käufer von dem Wandtuch im Tarotkarten-Stil. Das gesamte Design ist in Schwarz-Weiß gehalten.
Dieser Wandbehang sei, laut Produktbeschreibung, eine Kreation östlicher Motive mit konventionellen Konzepten. Das Material sei strapazierfähig genug, um das Wandtuch sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich verwenden zu können.
Das Design des Tuches ist wie eine Tarotkarte gestaltet: Ein großer Mond nimmt den Platz in der Mitte der Tarotkarte ein. Viele kleine Sterne umgeben die zentrale Mondfigur. Unter dem Mond ist auch noch eine malerische Berglandschaft zu erkennen.
Am unteren Ende der Tarotkarte ist die zentrale Mondfigur mit dem Schriftzug „The Moon“ benannt. Links und rechts neben dem Schriftzug ist jeweils eine kleine Säule zu sehen. Auf jeder Säule sitzt ein den Mond anheulenden Wolf. Die Ziffer „XVIII“ ziert den oberen Abschnitt der Karte.
Der Wandbehang sei, laut Beschreibung, mit kaltem Wasser in der Maschine waschbar und auch für den Trockner geeignet. Man solle ihn aber lieber nicht bleichen.
Mandala im indischen Hippie- und Boho-Stil

Manche erinnert es vielleicht an die Kindheit: Man bekam Blätter mit Mandalas darauf, die man bunt ausmalen konnte. Die Marke „Bless International“ bringt euch die figuralen Schaubilder jetzt auch an eure Wände: Das Wandtuch im indischen Hippie- und Boho-Stil zeigt ein wunderschönes Mandala in blauen Farbtönen.
Der psychedelisch wirkende Wandbehang misst 54 Zentimeter x 72 Zentimeter.
Die Kundenrezensionen fallen durchgängig positiv aus: Der Wandbehang sei sehr leicht und sein Geld wert. Das Tuch sei perfekt, um ein Zimmer zu dekorieren. Die Linien des Gebildes seien sehr klar und gut zu erkennen.
Doch wodurch unterscheidet sich diese Art an Wandtuch von anderen Wandteppichen?
Das Wandtuch mit dem blauen Mandala sei, laut Produktbeschreibung, ausschließlich in Handarbeit im traditionellen indischen Siebdruckverfahren angefertigt worden. Diese Art der Anfertigung erfordere viel Talent und Zeit. Jedes Wandtuch würde ungefähr eine Woche Arbeitszeit in Anspruch nehmen.
Zuerst würde ein Künstler ein Design kreieren. Und danach würde man über viele Tage hinweg sicherstellen, dass sich das Design auch wirklich ideal auf dem Wandtuch widerspiegle. Dabei würde das Design dieser Wandtücher nicht durch Steppen oder Weben entstehen, sondern durch Bedrucken.
Die indischen Wandbehänge im Hippie-Stil seien so dünn wie ein Bettlaken. Es handle sich dabei um kräftige, engmaschige Webanfertigungen mit gesäumten Rändern.
„Ich liebe diese Muster. Das Material ist sehr langlebig. Der Wandbehang kam gut verpackt an. Ich brauchte nur einen Nagel, um das Tuch an der Wand zu befestigen“, lobt ein Kunde das Mandala-Wandtuch.
Bunter Bohemian-Baum von „Amknn“

Mandala-Form mit Landschaftsbildnis: Der riesige Baum nimmt das gesamte Wandtuch ein. Die Äste des Baumes verzweigen sich bis an den Rand des Tuches. Die Zwischenräume sind mit bunten Farben aufgefüllt. Auf diese Weise stellen diese Farbtupfer in einer abstrakten Form die Blätter des Baumes dar.
„Ein unglaubliches Bild mit tollen Farben und guter Stoffqualität. Für diesen günstigen Preis ist das kaum zu glauben. Jeder, dem wir es an unserer Wand zeigen, ist begeistert“, lobt ein Kunde das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das gesamte Kunstwerk ist malerisch im Boho-Stil dargestellt. Der träumerische Anblick des Textildrucks nimmt den Betrachter auf eine psychedelische Reise mit.
„Ich habe ein neues Büro bekommen und hatte eine große, weiße Wand, auf welcher ich keinen Kasten hinstellen konnte. Also musste ein schönes Bild her. Nun zu den Vorteilen:
- Sehr gute Verarbeitung
- Der Stoffrand ist perfekt abgenäht
- Das Wandtuch ist absolut geruchsfrei
- Der Stoff ist dünn, aber trotzdem stabil
- Es sind keine Druckfehler erkennbar
- Ein sehr schönes Bild
- Legefalten haben sich sehr leicht herausbügeln lassen
Ich bin voll und ganz zufrieden. Eine absolute Kaufempfehlung!“, erläutert ein sichtlich zufriedener Käufer über das Wandtuch von der Marke „Amknn“, das aus Polyesterfaser besteht.
Übrigens gibt es den Wandbehang in verschiedenen Größen:
- 130 Zentimeter x 150 Zentimeter
- 150 Zentimeter x 150 Zentimeter
- 150 Zentimeter x 210 Zentimeter
- 180 Zentimeter x 235 Zentimeter
Ein weiterer Käufer findet, dass dieses Bildnis „viel hermache“: „Anscheinend habe ich Glück gehabt, denn unser bestelltes Tuch ist in intensiven Farben angekommen. Und es riecht nicht unangenehm. Der Verkäufer beschreibt es auch als Strandtuch – da muss ich widersprechen: Dieses Tuch ist wirklich nur für die Wand geeignet. Der Polyesterstoff ist etwas anfällig für gezogene Fäden. Aber wenn das Motiv dann erst einmal hängt, ist die Freude groß. Es sieht wirklich gut aus.“
Indischer Buddha mit tausend Händen

Dieser indische Buddha ist nicht nur für Buddhisten geeignet. Der „Buddha mit Tausenden Händen“ bringt euch eine meditative Atmosphäre ins Haus.
Das Wandtuch zeigt als zentrale Figur den sitzenden und meditierenden Buddha. Aus seinem Kopf wächst ein kleines Bäumchen. Um ihn herum, im Halbkreis angeordnet, strecken sich seine zehn Arme in die Luft. Im Hintergrund ist das Universum zu sehen: Ein riesiger Mond, der von Sternen umgeben ist, erhebt sich direkt hinter dem meditierenden Buddha.
„Ich bin absolut begeistert“, schreibt ein anscheinend positiv gestimmter Käufer über das Wandtuch von der Marke „Magiböes“: „Ich hatte zuerst Bedenken gegenüber der Qualität. Aber ich bin absolut überrascht, dass das Produkt eine so tolle Verarbeitung aufweist. Meine Freundin ist absolut begeistert. Und ihre Tochter möchte am liebsten auch so ein Tuch haben.“
Das Wandtuch besteht aus Polyester und ist in zwei Größen erhältlich: 130 Zentimeter x 150 Zentimeter (51 x 59 Inch) oder 148 Zentimeter x 210 Zentimeter (58 x 83 Inch).
Außerdem sei das Bild des in Meditation versunkenen Buddhas mit vielen Details versehen: „Ein sehr schönes Motiv. Da habe ich beim Kauf alles richtig gemacht. Das Motiv ist detailliert und klar aufgedruckt. Der Stoff ist dünn, aber fühlt sich hochwertig an. Ich habe den Wandbehang einmal gewaschen und dann direkt an die Wand gehängt. Der Stoff riecht nicht unangenehm und ist wirklich eine Bereicherung. Darauf gebe ich volle fünf Sterne. Auch die Verpackung und der Versand der Ware waren einwandfrei.“
Landschaftsmotive: Märchenwaldbaum von „Qmber“

„Ein sehr schönes Produkt und guter Print“ und „Das Tuch ist definitiv das Geld wert!“, heißt es in den positiven Kundenrezensionen über das Wandtuch mit dem Märchenwaldbaum von der Marke „Qmber“.
Ein riesiger Baum, der von oben bis unten mit Moos bewachsen ist, nimmt das gesamte Bild auf dem Wandtuch ein. Doch es handelt sich hierbei nicht um einen normalen Baum: Dieser Baum ist anscheinend in seinem Inneren komplett hohl und beherbergt eine Wohnung. Schließlich ist es nicht gerade typisch, dass an einem Baum eine Tür angebracht ist. Auch mit Licht beleuchtete Fenster sind an dem dicken Baumstamm zu finden.
Das gesamte Bildnis erinnert an einen Märchenwald, der direkt aus einer sagenumwobenen Geschichte entsprungen ist. Ein ideales Kunstwerk für Träumer oder Naturliebhaber.
Die Größe des Wandbehangs liegt bei 130 Zentimeter x 150 Zentimeter.
Der gleiche Verkäufer bietet auch noch andere Landschaftsmotive an: zarte Bäumchen bei Sonnenuntergang, eine Waldlandschaft mit Pilzen, abstrakte Farbtupfer als Blätter eines großen Baumes, sowie drei nebeneinander stehende schwarze Bäume mit großer Baumkrone, welche verkehrt herum gespiegelt werden.
Psychedelischer Elefant von „HailiCare”

Ein riesiger, bunter Elefant, der in geschmackvoller Weise an indische Wandkunst erinnert, macht sich bestimmt gut an einer Zimmerwand. Das bunte Wandtuch im Boho-Stil ist ein außergewöhnlich dekoratives Accessoire für eure Wohnung.
Der psychedelische Elefant, der in verschiedenen intensiven Farben erstrahlt, wirkt geradezu majestätisch. Das bunte Tier ist mit ebenfalls bunten Tüchern und Ketten geschmückt. Der Hintergrund ist mit unterschiedlichen Farben bunt und abstrakt gehalten.
Das Wandtuch von der Marke „HailiCare“ umfasst insgesamt 150 Zentimeter in der Länge und 130 Zentimeter in der Breite.
„Ich habe mir das Wandtuch als Deko-Objekt für meine Wand gekauft. Die Farben sind so, wie sie auf dem Bild der Produktbeschreibung abgebildet sind. Ich habe das Tuch gewaschen und die Farben sind auch jetzt noch kräftig. Die Form des Tuches ist ebenfalls erhalten geblieben. Durch die schöne Verarbeitung kann ich mir das Produkt auch als Strandtuch gut vorstellen.“
Das aus Polyester bestehende Wandtuch weist strahlende Schattierungen, lebendige Farben und traditionelle Muster auf.
„Es ist zwar etwas dünn, aber dennoch ganz hübsch anzusehen. Ich habe den Wandvorhang als Deko an meiner Sonnenblende am Balkon angebracht. Die Farben sind sehr schön“, erzählt einer der Käufer.
Historische Weltkarte von „ABAKUHAUS“

„NOVA TOTIUS TERRARUM ORBIS TABULA“, steht in Großbuchstaben als Überschrift auf dem Wandtuch. Oder wenn man das Lateinische auf Deutsch übersetzt: „Eine neue Karte der ganzen Welt“. Unter dem Schriftzug befinden sich zwei Kreise, die in ihrem Aufbau einem Globus mit Längen- und Breitengraden ähneln. Zusammen bilden sie eine historische Weltkarte, welche an jeder Zimmerwand einen ästhetischen und interessanten Blickfang abgeben würde.
Es entspricht zwar nicht der Weltkarte, die in der neuesten Auflage im Atlas zu finden ist, dennoch ist es ein wunderschönes Dekorationselement: Das Wandtuch von der Marke „ABAKUHAUS“ zeigt eine historische Weltkarte mit kleinen Bildchen im Hintergrund.
Das gesamte Gebilde besteht aus klaren, schwarzen Linien, welche sich auf einer blassen, gelblichen Hintergrundfarbe befinden. Dadurch entsteht der Eindruck, dass die Weltkarte auf gelbliches Pergament gebannt sei.
Der langlebige Druck und die lebhaften Farben sorgen für ein klares Bild.
Der Wandbehang bestehe aus leichten und sehr weichen Mikrofasern. Laut Produktbeschreibung seien die Kanten handgenäht. Auch eine vier Zentimeter große Stabtasche sei eingenäht. Auf diese Weise könnt ihr den leichten Stoff ganz einfach mit einem Stab oder ein paar Nägeln befestigen.
Das Gebilde entspricht in seiner Größe etwa 150 Zentimetern in der Breite und 110 Zentimetern in der Länge.
Der Verkäufer bietet auch weitere Motive an, unter anderem einige Variationen an Landschaftsbildern, Sternenhimmel, abstrakte Bilder oder Mandalas.

Wir hoffen, euch haben ein paar unserer Vorschläge gefallen. Und jetzt heißt es: Ärmel hochkrempeln und die kahlen, weißen Zimmerwände endlich etwas verschönern. Wir wünschen euch viel Spaß beim Dekorieren!