Neuerdin.gs
Kategorien
  • Bücher
  • Büro
  • Fashion
  • Fitness
  • Geschenke
  • Hobby
  • Küche & Essen
  • Reisen
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wohnen
Abonnieren
Neuerdin.gs

Kluges Shopping mit Spaß und Stil

Neuerdin.gs
  • Beauty
  • Fashion
  • Wohnen
  • Fitness
  • Reisen
  • Geschenke
  • Geschenke

Die besten Geschenke für Leute, die mehr Schlaf brauchen

  • 5. Mai 2020
  • Lexa Wessel
Schlafende Frau
Foto: Vladislav Muslakov / Unsplash
Total
0
Shares
0
0
0

Ihr seid abends todmüde, könnt aber dennoch nicht einschlafen? Liegt ihr hellwach im Bett, während sich euer Gedankenkarussell immer weiterdreht, ohne Möglichkeit es abzuschalten? Oder kennt ihr jemanden, dem es so ergeht? Wir zeigen euch die besten Geschenke für Leute, die mehr Schlaf brauchen.

Bei 9.284 untersuchten Probanden hatte, laut Studie, rund ein Drittel der Testpersonen Schlafprobleme: Davon waren 42 Prozent Frauen und 29 Prozent Männer. Während der Nikotinkonsum keinen Einfluss auf ihr Schlafverhalten hatte, seien Übergewicht und Arbeitslosigkeit ausschlaggebende Faktoren, die zu Schlafstörungen der Probanden führten. Dies ergab eine Studie der Forscher der medizinischen Fakultät Leipzig, die sich auf die Ergebnisse eines Untersuchungsprogramms des Leipziger Forschungszentrums für Zivilisationserkrankungen (LIFE) berufen. Doch wie kann man nun seinen geliebten Mitmenschen helfen, damit sie besser schlafen können?

Entspannungsübungen können dabei helfen, innere Ruhe zu finden und den Stress des Alltags hinter sich zu lassen. Doch falls ihr euch mit Sport ermüden wollt, um schneller einzuschlafen, denkt daran: Euer Körper muss zur Ruhe kommen, d.h. er braucht nach dem Sport erstmal Zeit zum Abschalten, bevor er an Schlaf denken kann. Auch monotone und reizarme Vorgänge können beim Einschlafen helfen, wie Schäfchen zählen oder langatmige Texte lesen (aufregende Bücher halten eher wach). Die reizarmen Methoden lenken von Gedanken und Problemen ab, die euch am Einschlafen hindern könnten.

Auch das beliebte Feierabendbier fördert rasches Einschlafen. Jedoch führt Alkoholkonsum zu weniger tiefem Schlaf, weshalb man nachts häufiger aufwacht. Und wenn man über einen längeren Zeitraum größere Mengen Alkohol zu sich nimmt, kann das die Schlaftiefe und -kontinuität nachhaltig stören. Auch das Fernsehen ist keine gute Einschlafhilfe: Das blaue Licht, das der Fernseher, Computer oder das Smartphone ausstrahlen, scheint die Produktion des Melatonins zu hemmen. Dies kann ein schnelles Einschlafen verhindern, trotz des „Vor-dem-Fernseher-Einschlafeffekts“.

Lesen: Die besten Nackenkissen für lange Flugreisen

Es ist alles Kopfsache: Beim Einschlafen spielt oftmals der Placebo-Effekt – d.h. dass etwas nur wirkt, weil man daran glaubt, obgleich kein medizinischer Wirkstoff vorhanden ist – eine wichtige Rolle. Ganz gleich, ob es nun um eine heiße Milch mit Honig geht, einen Kräutertee oder andere angeblich schlaffördernde Hausmittel. Die meisten Mittel haben demnach vor allem einen psychologischen Nutzen.

Tatsächlich gibt es kein Patentrezept für den perfekten Schlaf. Jeder muss für sich selbst herausfinden, was ihn am besten in den Schlaf wiegt. Doch regelmäßige Einschlaf-Rituale können euch dabei helfen, euch auf die Schlafenszeit einzustellen. Durch wiederholte Verhaltensmuster kann man seinen Körper auf die angestrebte Schlafenszeit programmieren. Wichtig ist, dass ihr euch entspannt und euch nicht zu viel Druck macht. Denn wenn ihr krampfhaft versucht, endlich einzuschlafen, führt das nur dazu, dass ihr die ganze Nacht grübelnd im Bett liegt. Und was hilft nun wirklich beim Einschlafen? Wir stellen euch ein paar Ideen vor, die euch eine kleine Hilfestellung beim Ein- und Durchschlafen geben können. Hier kommen die besten Geschenke für Leute, die mehr Schlaf brauchen.

Natürlicher Schlaf: „Schlaf gut-Set“

Bild: Hersteller/Amazon
Schlaf-gut-Set auf Amazon*

Euer bester Freund, Partner oder Geschwisterchen leidet an Schlaflosigkeit, glaubt aber nicht an die Schulmedizin? Dann schenkt demjenigen doch einfach etwas „natürliche Schlafmedizin“: Das „Schlaf gut-Set“ bietet Einschlafhilfen aus der Natur.

Das Kräuterkissen wirkt besonders bei Schlaflosigkeit, die mit unruhigem Schlaf und heftigen Träumen verbunden ist. Der „Ayurvedische Entspannungstee“ schmeckt mild und zugleich würzig. Er wirkt harmonisierend und entspannend. Auch ein brauner „Aroma Frangipani Duftstein“ befindet sich im Geschenke-Set: Einige wenige Tropfen des ätherischen Öls reichen aus, um sie auf den Stein zu verteilen. Der relaxende Duft verteilt sich sanft im ganzen Raum. Außerdem ist ein Fläschchen ätherisches Lavendelöl im Set enthalten, das man ebenfalls auf den Duftstein tropfen kann. Ihr könnt den Stein auf euer Nachtkästchen neben dem Bett stellen, damit euch der Duft einlullt und für einen erholsamen Schlaf sorgt. Auch eine „Bachblüten-Notfallmischung“ ist als gebrauchsfertige Bachblütenmischung im Set dabei: Sie hilft, den gestressten Tag hinter sich zu lassen und sich auf einen entspannenden Schlaf einzustellen.

Weihrauch-Räucherschale

Bild: Hersteller/Amazon
Räucherschale auf Amazon*

Das Entzünden von Weihrauch soll die Luft reinigen, den Geist beruhigen und dabei helfen, besser einzuschlafen. Ihr könnt euch auf den Rauch konzentrieren, um langsam einzudösen, oder ihr versucht dabei zu meditieren. Meditation wird schon seit langem benutzt, um Ruhe im Geiste zu fördern. Dabei kann man seine Gedanken ordnen und das „Zu viel Nachdenken“ abstellen. Damit ihr anschließend ruhig ins Traumland abdriften könnt.

„Blootooth-Schlafmaske“

BILD: HERSTELLER/AMAZON
Schlafmaske auf Amazon*

Schlaf nachholen ist in der heutigen schnelllebigen Zeit gar nicht so einfach. Doch mit der „Blootooth-Schlafmaske“ könnt ihr es vielleicht schaffen: Die kuschlig weiche Schlafmaske drückt nicht, fühlt sich angenehm auf der Haut an und lässt sich problemlos mit zeitbegrenzter Musik einstellen. Damit steht eurem Schlaf nichts mehr im Weg: Ihr könnt das grelle Licht und die störende Umgebung ausblenden, um etwas Schlafzeit während eurer Mittagspause im Büro oder auf langen Flugzeiten nachzuholen. Und natürlich könnt ihr damit auch daheim im Bett friedlich einschlafen.

Als lichtblockierende Schlafmaske hilft sie den Nachtschichtlern auch tagsüber zu einem erholsamen Schlaf. Die elastische Baumwolle des Materials ist nicht nur bequem, sondern auch atmungsaktiv. Der integrierte Hochleistungsakku, der über ein USB-Kabel aufgeladen wird, hält acht bis zehn Stunden. Und beim automatischen Abschalten gibt es kein nerviges Piepsen, das einen wieder hochschreckt. Stattdessen schaltet sich die Schlafmaske ganz leise ab, um nicht zu stören.

Therapiedecke

BILD: HERSTELLER/AMAZON
Therapiedecke auf Amazon*

Die weiche „Therapiedecke“, die mit Glasperlen gefüllt ist, hilft durch ihre Schwere einen tiefen, erholsamen Schlaf zu fördern.

Die „Jaymag-Gewichtsdecke“ kann euch bei Stress, Angst und Schlafstörungen helfen: Sie gibt euch das sanfte Gefühl, gehalten zu werden, und vermittelt ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit. Das Gewicht der „sensorischen Beruhigungsdecke“ verteilt sich gleichmäßig über den ganzen Körper.

Indem sie die tiefe Druckberührungsstimulation imitiert, löst die „Therapiedecke“ negative Gefühle und verbessert eure Stimmung, was die Schlafqualität fördert. Euer gesamter Körper entspannt sich, so dass Stress- und Angstniveau sinken und ihr ruhig einschlafen könnt.

Seitenschläferkissen

BILD: HERSTELLER/AMAZON
Seitenschläferkissen auf Amazon*

Schluss mit dem ewigen Hin- und Herwälzen im Bett. Habt ihr Probleme, eine gemütliche Lage zum Einschlafen zu finden? Mit dem 40 cm x 145 cm großen Seitenschläferkissen kann dieses Problem der Vergangenheit angehören. Das „PROCAVE Seitenschläfer-Kissen“ ist jedoch nicht nur für Seitenschläfer ein echter Gewinn, wenn es um die perfekte Einschlafposition geht. Als Bauchschläferkissen ist es genauso nutzbar.

Als Seitenschläfer könnt ihr euch auf eine Entlastung der Wirbelsäule sowie des Beckenbereichs freuen. Das Kissen stützt beide Körperpartien, ebenso den Nacken und den Rücken. Außerdem werden die Knie in der Seitenlage optimal gepolstert. Dieses Kissen erleichtert auch Allergikern den Schlaf.

„Dodow Einschlafhilfe“

BILD: HERSTELLER/AMAZON
Dodow auf Amazon*

Die „Dodow Einschlafhilfe“ wurde von einem ehemaligen Insomniker erfunden. Sie sorgt mit sanftem, blauem Licht für Ruhe und verlangsamt eure Atmung.

Durch das Anpassen eurer Atmung an den Lichtimpuls, führt „Dodow“ euch langsam von elf Atmenzügen pro Minute zu lediglich sechs Atemzügen. Laut mehreren Studien sei dieser Rhythmus ideal geeignet, um den Baroreflex zu stimulieren, welcher das autonome Nervensystem ausbalanciert. Dies soll euch schnell in einen entspannten Zustand versetzen.

„Dodow“ hilft auch eurem Gehirn dabei, sich mit einer Aktivität zu beschäftigen, die viel weniger ablenkend und aufregend ist als die Gedanken, die euch wachhalten. Klingt einfach, scheint jedoch tatsächlich effektiv zu sein. In der Psychologie nennt man dies auch „paradoxe Intention“.

Dodows Lichtintensität ist zu schwach, um die Melatoninausschüttung (Schlafhormon) zu hemmen. Ihr könnt zwischen drei unterschiedlichen Helligkeitseinstellungen wählen. Dass die Farbe Blau ausgewählt wurde, ist kein Zufall: Tatsächlich sei die Farbe Blau für entspannende Eigenschaften bekannt. Und nach vielen Tests erbrachte die blaue Cyan-Farbe die besten Resultate, um die Anwender einschlafen zu lassen.

Lavendel-Kissenspray

BILD: HERSTELLER/AMAZON
Kissenspray auf amazon*

Manche fallen ins Traumland, sobald ihr Kopf das Kopfkissen berührt. Ihr gehört nicht zu diesen Leuten? Dann ist euer Kopfkissen vielleicht nicht genug, um euch zum Schlummern zu bewegen. Helfen könnte euch dabei das „Lavendel-Kissenspray“. Der Lavendelduft von „Lavodia“ wirkt beruhigend und entspannend.

Ihr könnt vor dem Schlafengehen einfach ein bis drei Stöße des Sprays auf euer Kissen oder aufs Bett sprühen. Oder ihr verwendet das Lavendelspray als Raumduft. In jedem Fall kann der Lavendel eine ruhige und angenehme Atmosphäre schaffen. Lavendel werde bereits seit der Antike wegen seines außergewöhnlichen Duftes geschätzt. Mit dem Lavendelspray habt ihr eine pflanzliche Alternative zu Schlaftabletten oder -kapseln.

Hanföl

BILD: HERSTELLER/AMAZON
hanfsamenöl-kapseln auf amazon*

Nein, Hanföl enthält keine Cannabinoide, im Gegensatz zum CBD-Öl, bei dem ein klein wenig CBD-Extrakt enthalten ist. Beide enthalten kein THC (oder nur unter 0,2 Prozent) und wirken nicht berauschend. Es sind keine Drogen und man bekommt sie rezeptfrei in der Apotheke. Doch auch wenn Hanföl nicht psychoaktiv wirkt, soll es dennoch beim besseren Einschlafen helfen.

Für die Hanfsamenöl-Kapseln werden nur kaltgepresste Öle verwendet, welche reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind, wie Omega-3, Omega-6 und Omega-9. Hanföl ist eine vegane Alternative zu Fischöl. Kundenrezensionen auf Amazon berichten, dass ihnen die Kapseln bei Schlafproblemen geholfen haben. Ihnen seien die Dinge viel leichter von der Hand gegangen, wenn sie einmal täglich eine Kapsel zu sich nahmen. Natürlich gibt es Hanföl, oder CBD-Öl, nicht nur in Kapselform, sondern auch als Tropfen zum Einnehmen oder als Gel zur äußerlichen Anwendung. Das Hanföl solle eine feuchtigkeitsspendende Wirkung bei der Haut erzielen und ihre Elastizität fördern.

Baldrian

BILD: HERSTELLER/AMAZON
baldrian auf amazon*

Habt ihr die großen blauen Dragees schon einmal gesehen? Man findet sie in jeder Apotheke: „Abtei Nachtruhe Baldrian Schlaf-Dragees“ gelten als traditionelles pflanzliches Arzneimittel.

Die rezeptfreien Baldrian-Dragees sollen das Wohlbefinden verbessern, wenn man gerade unter nervlicher Belastung leidet. Der bewährte pflanzliche Wirkstoff Baldrian soll einen erholsamen Schlaf unterstützen, indem er beruhigend schlaffördernd wirkt. Mit Baldrian könnt ihr neue Kraft schöpfen, um dem nächsten Tag ausgeruht entgegenzutreten und frisch ans Werk zu gehen.

Hoggar Night

BILD: HERSTELLER/AMAZON
hoggar night auf amazon*

Schlaftabletten sind keine langfristige Lösung für einen gesunden und erholsamen Schlaf. Aber wenn es um einen kurzen Zeitraum geht, und man sich nicht mehr anders zu helfen weiß, können die kleinen weißen Tabletten wie Lebensretter erscheinen: „Hoggar Night“ sind rezeptfrei in jeder Apotheke zu bekommen. Sie sorgen regulär für ein schnelles Einschlafen innerhalb einer Stunde.

Mit „Hoggar Night“ könnt ihr endlich einmal Durchschlafen. Aber Vorsicht: Wenn ihr so lange schlaft, bis die Wirkung nachlässt und ihr von selbst aufwacht, seid ihr ausgeruht und fit für den Tag. Wenn ihr allerdings aus dem Schlaf gerissen werdet, weil vielleicht der Wecker klingelt, dann kann es passieren, dass ihr euch, trotz Schlafphase, ermüdet fühlt. Schlaftabletten sind immer mit Vorsicht zu genießen – und vor allem sollten sie ohne andere Rauschmittel, wie Alkohol, eingenommen werden.

Hörbuch: „Abend Entspannung“

Bild: Hersteller/Thalia
Hörbuch bei thalia*

Manchmal helfen schon beruhigende Klänge, um den Stress des Tages hinter sich zu lassen und abends abzuschalten. Ein Hörbuch mit den richtigen Tönen kann euch beim entspannten Einschlafen helfen: Mit insgesamt 73 Minuten und 30 Sekunden führt euch die CD „Abend Entspannung“ durch Einschlafrituale und Entspannungsübungen.

Die Übungen sind ganz einfach zu erlernen und helfen dabei, innere Ruhe zu finden. Auf der CD sind verschiedene Tracks enthalten: „Der Atem als lebenspendender Fluss“, „Traumreise: Im Wald“, „Traumreise: Am Meer”, „Traumreise: Rosenduft”, „Gesichtsentspannung“ und „Traumreise: Seifenblasen“. Die Entspannungsexpertin Heike Höfler, bekannt aus Fernseh- und Radiosendungen, ist Sport- und Gymnastiklehrerin. Sie bietet ganzheitliche Kurse rund um die Themen Rücken, Atem, Gesicht, Kiefer und Entspannung an, unter anderem auch auf dieser CD.

Ohrstöpsel

bild: hersteller/amazon
ohrstöpsel auf amazon*

Unsere Ohren arbeiten immer, auch wenn wir schlafen. Doch ab einem bestimmten Lärmpegel kann auch unser schlafendes Bewusstsein die Geräusche nicht mehr ignorieren – ob es nun um Vogelgezwitscher, lärmende Nachbarn oder das Schnarchen des Lebenspartners geht. Seid ihr es leid, ständig aufgeweckt zu werden oder könnt erst gar nicht einschlafen? Die Ohrstöpsel von „SCHALLWERK“ können euch dabei helfen, endlich wieder friedlich zu träumen und euren dringend benötigten Schlaf nachzuholen.

Viele Ohrstöpsel vermitteln ein unangenehmes Druckgefühl beim Tragen im Ohr. Sie fallen irgendwann mitten in der Nacht heraus und verschwinden unter dem Bett oder helfen erst gar nicht. Die Ohrstöpsel von „SCHALLWERK“ dagegen sitzen, laut Kundenrezension, bombenfest und bequem. Diese Ohrstöpsel sollen optimal gegen laute Geräusche und Schnarchen schützen, sowie Lärm mit einem Schutz von bis zu 30 dB reduzieren.

Entspannungsbad von „Kneipp“

BILD: HERSTELLER/AMAZON
Lavendelbad auf amazon*

Um euren Körper auf die Schlafenszeit einzustellen, hilft es die Muskulatur zu entspannen. Ein Entspannungsbad vor dem Schlafengehen kann dabei Wunder wirken, wie das Aroma-Pflegeschaumbad „Zeit für Träume“ von „Kneipp“. Die Marke „Kneipp“ ist für seine gute Qualität bekannt.

Mit seinem Aroma nach Vanille, Lavendel und Abendblume lullt euch der Badeschaum langsam ein, wie es auch laut Kundenrezension heißt: „Der vanilleartige, leicht exotische Duft entwickelt sich explosionsartig im ganzen Badezimmer. Es ist für mich tatsächlich ,Zeit für Träume‘, wenn sich das Badewasser langsam mit dem Schaumbad vermischt. Ich bin jedes Mal vollkommen begeistert und entspannt.“

BILD: HERSTELLER/AMAZON
Sandelholzbad auf amazon*

Auch andere Schaumbäder von „Kneipp“ sind in diesem Fall hilfreich und schlaffördernd. Die Bade-Essenz „Tiefenentspannung“ enthält natürliches ätherisches Patchouliöl und Sandelholzextrakt. Das Entspannungsbad lässt euren Geist zur Ruhe kommen und bereitet euren Körper darauf vor, ins Traumland abzudriften.

Schlaftagebuch

BILD: HERSTELLER/AMAZON
schlaftagebuch auf amazon*

Stress, Unruhe, Hektik, Ängste – alles Dinge, die einem erholsamen Schaf im Weg stehen können. Damit ihr euren Tag positiv beenden könnt und ungestört einschlaft, könnte euch dieser kleine Begleiter helfen: Jeden Abend könnt ihr in euer Traumtagebuch schreiben, um die negativen Gedanken zu verbannen und Ruhe zu finden.

Das „Gedanken-Journal“ hat einige Tipps, damit ihr mit einem entspannten Gemüt, sowie positiven Gedanken den Tag im Bett beendet und euch auf inneres Glück, Zufriedenheit und Gleichgewicht fokussiert. Wenn ihr täglich aufschreibt, wofür ihr dankbar seid, kann sich mit der Zeit eure Einstellung und euer Denkmuster positiv wenden: Das, was oftmals selbstverständlich erscheint, wird hervorgehoben und geschätzt. Dagegen nehmen Dinge, die für viel zu wichtig erachtet wurden, an Relevanz ab und treten in den Hintergrund. Diese „positive Psychologie“ soll zu einem besseren Wohlbefinden, mehr Glück und Zufriedenheit führen.

Meditationsmusik

BILD: HERSTELLER/AMAZON
Meditationsmusik auf amazon*

Wenn ihr etwas sucht, das euch dabei hilft, ruhiger zu werden, um friedlich einzuschlummern, könntet ihr es mit Meditation versuchen. Meditieren hilft dabei, innere Ruhe zu finden: Man wird sich seines Körpers bewusst. Der Geist ist wach, jedoch auf das Innere gerichtet und vom Äußeren abgewandt. Die CD „Tiefenentspannung“ kann euch bei der Meditation unterstützen.

Laut Kundenmeinungen helfen die verschiedenen Songs auf dieser CD dabei, innere Ruhe zu finden und den Körper sowie Geist zu entspannen: „Diese CD ist sehr vielseitig. Für jeden Menschen gibt es dabei einen Song. Entspannung ist garantiert! Sehr gut fürs Meditieren geeignet.“ Die CD „Tiefenentspannung“ soll mit achteinhalb Stunden Musik beim ruhigen Einschlafen helfen.

Ätherische Öle

BILD: HERSTELLER/AMAZON
ätherische öle auf amazon*

Bei den alten Griechen hieß es schon: „Das beste Rezept für die Gesundheit besteht darin, dem Gehirn süße Düfte zuzuführen.“ Aromatische Öle können helfen, sich endlich etwas zu entspannen und leichter einzuschlafen. Die Produkte von „Luana Rose“, die man für Aromatherapie oder auch als Raumbefeuchter nutzen kann, bieten höchste Qualität. Wenn ihr einen Diffuser (Verdampfer), eine Duftschale oder einen Luftbefeuchter habt, könnt ihr das Aroma-Öl zur Entspannung und Linderung von Stress nutzen. Die Düfte der ätherischen Öle üben eine harmonisierende, beruhigende und anregende Wirkung aus, damit sich Körper und Geist entspannen.  

Mit ätherischen Ölen lassen sich übrigens auch Naturprodukte herstellen, wie Duftkerzen, Massageöl oder Seifen. Man kann ein eigenes Lavendelkissen gestalten, oder auch eine Duftlampe mit Duftlampenöl. Mit einem Trägeröl könnte man auch einen Saunaaufguss machen. Und natürlich kann man die Öle auch in die Badewanne geben, um ein entspannendes Bad vor dem Einschlafen zu nehmen.

Diese Packung mit ätherischen Ölen enthält die Aromen „Teebaum und Grapefruit“, „Rosmarin und Weihrauch“, „Vanille und Rose“, „Pfefferminz und Ylang-Ylang“, „Süße Orange und Lavendel“, sowie „Zitronengras und Eukalyptus“.

Traumfänger

BILD: HERSTELLER/AMAZON
traumfänger auf amazon*

Früher glaubte man daran, dass dieses Objekt den Schlaf verbessern könne. Doch dass ein indianisches Kultobjekt beim Schlafen helfen soll, ist rein wissenschaftlich nicht möglich. Mit dem Placebo-Effekt könnte es allerdings funktionieren – und wenn nicht, ist es zumindest ein hübsches Dekorationselement: Der Traumfänger.

Dieses künstlerische Objekt besteht hauptsächlich aus einem Netz, das in einem Weidenreifen angebracht ist. Und diesen Reifen schmückte man zusätzlich mit persönlichen oder heiligen Gegenständen. „Dream Catchers“ wurden entwickelt, um die Schlafenden vor negativen Träumen zu beschützen und gleichzeitig positive Träume zuzulassen: Die Leute sind davon ausgegangen, dass die guten Träume durch das Netz kommen, während die schlechten Träume im Netz hängen bleiben würden. Bei Sonnenaufgang würde die Morgensonne die schlechten Träume neutralisieren.

Heutzutage gibt es Traumfänger in allen möglichen Farben, Größen und sogar Formen. Mit Federn, Perlen und bunten Bändern werden sie als Tourismusobjekte zum Verkauf angeboten. Inzwischen gibt es auch Traumfänger mit integrierter LED-Beleuchtung. Ein wunderschönes Nachlicht, das den Geist beruhigt und euch sanft ins Traumland führt.

Vielleicht hat euch eine unserer Geschenkideen für Leute, die mehr Schlaf brauchen, gefallen oder euch sogar zu eigenen Einschlaf-Ritualen inspiriert. Wir wünschen euch alles Gute und viel Erfolg bei eurem Unterfangen, die Schlaflosigkeit endlich zu besiegen und erholsame Ruhe zu finden!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Lexa Wessel

Voriger Artikel
Die besten Strumpfhosen
  • Fashion

Die besten Strumpfhosen für Damen bei Amazon

  • 5. Mai 2020
  • Lexa Wessel
Weiterlesen
Nächster Artikel
Frau in Jogginghose
  • Fashion
  • Fitness

Die 19 besten Jogginghosen für Damen

  • 13. Mai 2020
  • Lexa Wessel
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Freizeitpullover für Damen
Weiterlesen
  • Fashion
  • Geschenke

Die besten Freizeitpullover für Damen (Rolli, Oversize, Tunika, Strick, Hoodie, Poncho)

  • Lexa Wessel
  • 11. März 2021
Malbedarf für Künstler
Weiterlesen
  • Geschenke
  • Hobby

Künstlerbedarf Basics: Die 29 besten Malutensilien

  • Lexa Wessel
  • 21. Juni 2020
Partyspiele für Erwachsene: Bier Pong
Weiterlesen
  • Geschenke

20 lustige Partyspiele für Erwachsene

  • Lexa Wessel
  • 29. April 2020
Geschenke für Zweijährige
Weiterlesen
  • Geschenke

Die 14 besten Geschenke für 2-Jährige Jungs & Mädchen

  • Lexa Wessel
  • 20. April 2020
Werdender Vater
Weiterlesen
  • Geschenke

Die 26 besten Geschenke für werdende Väter

  • Lexa Wessel
  • 5. April 2020
Beste Freundinnen
Weiterlesen
  • Geschenke

Die besten Geschenke für die beste Freundin

  • Lexa Wessel
  • 26. März 2020
Geschenke für Reisende
Weiterlesen
  • Geschenke
  • Reisen

Die besten Geschenke für reisende Frauen & Männer

  • Andrzej Tokarski
  • 1. Januar 2020
Highlights
  • Geschenke für Reisende
    Die besten Geschenke für reisende Frauen & Männer
  • Beste Freundinnen
    Die besten Geschenke für die beste Freundin
  • Werdender Vater
    Die 26 besten Geschenke für werdende Väter
  • Geschenke für Zweijährige
    Die 14 besten Geschenke für 2-Jährige Jungs & Mädchen
  • Partyspiele für Erwachsene: Bier Pong
    20 lustige Partyspiele für Erwachsene
Neuerdin.gs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kluges Shopping mit Spaß und Stil

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.