So viele Arten, so viel Auswahl: Transparent oder blickdicht? Mit Fleece gefüttert oder dünnes Material? Soll es eine High Waist, eine Low Waist oder ein mittlerer Bund sein? Schwarz, Bronze, Anthrazit oder doch lieber eine knallige Farbe, wie grelles Gelb oder Neon-Pink? Die richtige Strumpfhose zu finden, kann eine echte Herausforderung sein. Schließlich braucht man für das Outfit einer durchstartenden Geschäftsfrau eine ganz andere Art an Strumpfhose als für das Freizeitoutfit, das man beim nächsten Rave im Club tragen will. Wir helfen euch dabei, das für euch richtige Modell zu finden, indem wir euch einige der besten Damenstrumpfhosen vorstellen.
Für jedes neue Outfit kann eine andere Strumpfhose die richtige sein. Doch welche Varianten an Strumpfhosen gibt es überhaupt? Wir wollen euch hier einen kleinen Überblick über die verschiedenen Variationen an Strumpfhosen verschaffen, damit ihr selbst entscheiden könnt, welche Strumpfhose am besten zu euch passt. Von Klassikern bis zu eher exzentrischen Modellen: Hier kommen für euch die besten Strumpfhosen für Damen – basierend auf den Meinungen der Käufer bei Amazon.
Lesen: Die besten Jogginghosen für Damen
Klassische Feinstrumpfhose mit 20 DEN oder 40 DEN

Der zeitlose Klassiker unter den Strumpfhosen passt zu jedem Business-Outfit oder auch zur Abendgarderobe: Mit 20 DEN oder 40 DEN ist diese Strumpfhose das klassische Zubehör zu euren Röcken oder Kleidern, wenn der Frühling sich langsam auf den Weg macht, jedoch immer noch ein leichter, kühler Wind weht. Die seidenmatte Feinstrumpfhose ist durchgängig transparent, hat eine verstärkte Fußspitze und einen etwas breiteren, elastischen Bund, damit er nicht einschneidet.
Der Bund liege regulär, wie eine Kundin auf Amazon schreibt, zwischen Hüftknochen und Bauchnabel, nicht darüber. Die Strumpfhose sei qualitativ sehr hochwertig. „Sehr gute Verarbeitung. Keine Löcher oder Querfäden zu sehen. Gleichmäßiges Maschenbild“, schreibt eine weitere Kundin. Diese klassischen Feinstrumpfhosen gibt es in verschiedenen Farben zu erwerben, darunter auch „Schwarz“, „Caramel“ und „Bronze“. Auch in 2er- oder 3er-Packs sind sie erhältlich. Aber Achtung: Die Feinstrumpfhosen haben ihren Namen nicht umsonst: Mit dem feinen Material muss man vorsichtig umgehen, damit keine Laufmaschen entstehen. Besonders beim An- und Ausziehen könnte leicht ein kleiner Riss entstehen, wenn man zu heftig an dem Stoff zieht.
Strumpfhosen – viele Farben und Muster

Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Inzwischen gibt es unglaublich viele verschiedene Farben und Muster, die man bei Strumpfhosen finden kann: Blumenmotive, schnörkelnde Verzierungen, florale Muster, Karo-Muster oder Punkte tummeln sich auf den Strumpfhosen. An der Stelle von Mustern, finden sich oftmals auch einfach nur Farben, darunter auch Pink, Schwarz, Gelb, Grün, Blau oder sogar mehrfarbig. Und manchmal gibt es sogar beides auf einmal auf einer Strumpfhose zu sehen: zierende Muster auf deckenden Farben.
Egal worauf ihr Lust habt oder wie eure Stimmung gerade ist, es gibt bestimmt eine passende Strumpfhose dazu. So wie sich die Farbe eines Stimmungsrings, je nach Gemütslage, verändern kann, könnt ihr eure Strumpfhosen, je nach Laune, wechseln.

Strickstrumpfhose

Sie ist optimal, wenn es in der Freizeit bequem sein soll und ihr euch einmal nicht als Businessfrau gestylt präsentieren müsst: Die Strickstrumpfhose. Der große Anteil an Baumwolle sorgt für einen hohen Tragekomfort. Strickstrumpfhosen gibt es zwar auch einfarbig, aber viele weisen die verschiedensten Muster auf: Es finden sich farbige Ringel, verschieden große Karo-Muster, bunte Streifen, sowie mehrere Varianten an Blumenmotiven.
Die Strickstrumpfhose hält euch bis zu einem gewissen Grad auch warm: Im frühen Herbst oder angehenden Frühling wärmen euch die gestrickten Baumwollmischungen sehr viel besser als die dünnen Feinstrumpfhosen. Zur Kategorie „warm und süß“ gehört auch die Rippenstrick-Strumpfhose, die zu den wärmenden Strickvarianten zählt.
Strumpfhose mit Overknee-Effekt

Um eure „Overknees“ zu tragen, ist es draußen gerade viel zu kalt. Jedoch wollt ihr trotzdem nicht darauf verzichten? Dann ist die Strumpfhose mit integriertem „Overknee-Effekt“ eine ideale Alternative: Auf diese Weise könnt ihr Overknee-Strümpfe tragen, ohne befürchten zu müssen, dass ihr in der Kälte zu Eisklötzen erstarrt. Der obere Teil ist wie eine klassische Strumpfhose gehalten. Doch der untere Part der Strumpfhose ist verstärkt und blickdicht, so dass es aussieht, als würdet ihr Strümpfe, die erst oberhalb eurer Knie enden, tragen.
Ein Vorteil daran ist, dass hierbei nicht die Gefahr herrscht, versehentlich an qualitativ niedrige Overknee-Strümpfe zu geraten, die ständig herunterrutschen. Diese müsstet ihr andauernd wieder hochziehen, was mit der Zeit sehr auf die Nerven gehen kann. Doch mit dieser Strumpfhose imitiert ihr nicht nur den sexy Blickfang der Overknee-Strümpfe, sondern habt auch ein Produkt, das bequem sitzt, ohne zu verrutschen.
Die Strumpfhose besteht aus Mikrofaser mit einem Zusatz der Faser Lycra, die mit Polyamidseide geflochten wurde. Die Faser Lycra hat eine große Dehnbarkeit und kehrt immer zu der ursprünglichen Form zurück. Auch das Material Mikrofaser ist sehr elastisch, was den Part der Overknee-Imitation widerstandsfähiger macht.
Netzstrumpfhose – Fischnetz und Mesh

Große Gitter bis hin zu kleinsten Löchern: Netzstrümpfe sehen immer sexy aus, passen sowohl unter Röcke als auch Hotpants, und machen euer Ausgeh-Outfit zu einem echten Blickfang.
Die Netzstrumpfhosen, auch „Fischnetz“ oder „Mesh“ genannt, werden mit verschieden großen Netzgittern hergestellt: Da gibt es Gitter, durch deren Löcher man leicht mit der Hand durchgreifen kann, bis hin zu kleinen „Fischnetzen“, durch die nicht einmal ein Fingernagel passen würde. Auf manchen Netzen sind sogar noch extra Muster eingearbeitet: Florale, geschwungene Linien, kariert wirkende Formen, sowie Muster, die an edle Spitze erinnern.
Glänzende Seidenstrumpfhose

Damit bringt ihr etwas Glanz in den tristen Alltag: Die Seidenstrumpfhosen von „Richtoer“ glänzen so, als ob sie mit leuchtenden Ölfarben bemalt worden wären. Der Stoff fühlt sich glatt und seidig an. Mit dem etwas festeren Material liegen die Strumpfhosen sehr eng an, ganz wie eine zweite Haut. Gleichzeitig wärmen sie auch besser als klassische Feinstrumpfhosen. Dank dem verstärkten Hosenboden sowie Zehenpartien, gehören leicht reißende Strümpfe der Vergangenheit an.
Das Anziehen des festen Materials könnte etwas schwerer von der Hand gehen, als ihr es gewohnt seid. Doch wenn man sie erst einmal angezogen hat, hält sie dafür umso besser: „Da ich mich am Randbereich der Werte befinde, war es schwierig die Strumpfhose anzuziehen. Ich musste das Material energisch dehnen, um sie über die Hüfte zu ziehen. Wenn aber erstmal die Strumpfhose an ihrem Platz ist, sitzt sie recht bequem und hat durch ihren Glanz eine wunderbare Ausstrahlung“, erzählt eine Kundin auf Amazon über die gekaufte Seidenstrumpfhose.
„Romartex“ 100 DEN Strumpfhose

Wenn ihr eine langlebige und etwas wärmere Strumpfhose sucht, seid ihr mit der blickdichten Strumpfhose von „Romartex“ gut bedient. Mit 100 DEN ist die Wahrscheinlichkeit, dass Laufmaschen auftreten, sehr viel geringer als bei den üblichen Feinstrumpfhosen.
Die 100 DEN-Strumpfhose hält nicht nur eure Beine wärmer als herkömmliche Strümpfe es tun, sondern sorgt auch dafür, dass es bei heftigen Windstößen, die versuchen euren Rock anzuheben, keine peinlichen Momente gibt. Schließlich verdeckt diese Strumpfhose jeglichen Blick auf das, was sich unter ihr befindet. Übrigens kann man die 100 DEN-Strumpfhose in vielen verschiedenen Farben erwerben. Laut Kundenmeinung auf Amazon sei diese Strumpfhose bequem, rutsche nicht und enge nicht ein.
Thermostrumpfhose mit Innenfleece

Draußen ist es eiskalt, doch ihr wollt trotzdem nicht auf euer Lieblingskleid verzichten? Mit der extra warmen Thermostrumpfhose könnt ihr eure Röcke und Kleider auch im Winter tragen, ganz ohne zu frieren.
Das Fleece, das an der Innenseite angebracht ist, hält euch auch bei niedrigen Temperaturen schön warm. Auch wenn es zum Schlitten fahren oder Schlittschuh laufen gehen soll, oder auch wenn ihr einen kleinen Skiurlaub plant, ist die Thermostrumpfhose stets ein Gewinn: Die wärmende Strumpfhose passt bei Bedarf mühelos unter eure Skihose oder eure Jeans, um für extra viel Wärme zu sorgen. Der Bund der Strumpfhose gehe, laut Kundenmeinung auf Amazon, ungefähr bis zum Bauchnabel hoch. Außerdem sei das Innenfleece kuschlig weich und angenehm zu tragen.
„Nur Die“ Stützstrumpfhose

Wenn man eine schlankere Figur haben will, sich aber trotzdem einen hohen Tragekomfort wünscht, ist man hier an der richtigen Adresse: „Ziehen Sie sich ihre Traumfigur einfach an“, erklärt die Marke „Nur Die“ zu ihrem Produkt der Stützstrumpfhose, die mit ihren eingearbeiteten Partien Bauch, Beine und Po vorteilhaft modelliert. Ihr sucht eine Strumpfhose, die bestimmte Körperpartien unterstützt, aber dennoch nicht einschnürt? Diese Stützstrumpfhose hat schon viele Kunden überzeugt: „Ich habe diese Stützstrumpfhose schon mehrfach gekauft. Der Sitz der Strumpfhose und der Stützeffekt sind super. Dazu ist sie sehr bequem, so dass man sie problemlos auch einen ganzen Tag tragen kann“, erzählt eine Kundin auf Amazon, neben vielen anderen zufriedenen Kundinnen.
Mit ihrem Material aus Polyamid und Elasthan formt die „Nur Die-Stützstrumpfhose“ Bauch, Po und Oberschenkel, ohne Zwicken, Einschnüren oder einen drückenden Bund. Zugleich wirkt die seidige, matte Optik der nach dem „Shaping-Prinzip“ hergestellten Feinstrumpfhose verführerisch. Der formende Effekt der Stützstrumpfhose ergibt sich aus dem höheren Anteil an Elasthan, sowie der höheren Garnstärke des Elasthans, welche im Hosenteil und im oberen Part des Oberschenkels zu finden ist.
Strumpfhose mit hoher Taille

Sie halten regulär bombenfest, indem sie bis über den Bauchnabel gehen: Strumpfhosen mit hoher Taille, auch „High Waist“ genannt. Mit den High-Waist-Strumpfhosen braucht ihr euch in der Regel keine Sorgen mehr darum zu machen, ob, oder eher wann, die Strumpfhose sich im Laufe des Tages am Bund nach unten rollen wird. Da sie über den Hüften an der Taille anliegt, müsste sie schon von allein über euer Gesäß hinabrollen – was eigentlich gar nicht möglich ist. Demnach sollte eine Strumpfhose mit hoher Taille den ganzen Tag über fest an ihrem gedachten Platz sitzen.
Allerdings gibt es auch einen Nachteil an einer High-Waist-Strumpfhose, weil sie nun einmal ziemlich weit oben anliegt. Es könnte passieren, dass sie sich mit Low-Waist-Unterteilen beißt. Röcke oder Hosen, die nicht zur Kategorie „High Waist“ gehören, sondern ziemlich weit unten mit ihrem Bund anliegen, könnten in Kombination mit dieser Strumpfhose etwas seltsam aussehen. Die Strumpfhose würde dann über der Hose oder dem Rock hinausragen, was möglicherweise nicht unbedingt ästhetisch wirken könnte. Allerdings lässt sich dieses Problem auch leicht umgehen: Ihr könnt einfach ein längeres Oberteil dazu tragen, welches den Bund der Strumpfhose verdecken kann.
Wenn man bei einer Tätigkeit einmal ins Schwitzen kommt, kann sich eine High-Waist-Strumpfhose als unvorteilhaft herausstellen: Wenn einem richtig heiß wird und man daraufhin anfangen würde zu schwitzen, dann würde die High-Waist-Strumpfhose an der Haut praktisch „kleben“ bleiben, was sich nicht gerade angenehm anfühlen könnte. Bei einem niedrigeren Bund wäre das „Kleben bleiben“ auf der Haut nicht ganz so schlimm.
Auf der anderen Seite hat die hohe Taille auch einen sehr guten Nebeneffekt: Der hohe Bund hat automatisch einen kleinen „Shaping-Effekt“. Unerwünschte „Speckröllchen“ würden ein wenig versteckt und flach gedrückt werden. Bei einem niedrigeren Bund wäre es das genaue Gegenteil: Die zusätzlichen Kilos würden dann erst recht in Szene gesetzt werden.
Strumpfhose mit mittlerer Taille

Die Strumpfhose mit mittlerer Taille geht mit ihrem Bund über den Hüften noch etwas weiter nach oben, bis zum Bauchnabel, oder zumindest bis kurz unterhalb des Bauchnabels. Wenn es einmal etwas kälter sein sollte, hat diese Strumpfhose die perfekte Höhe: Man könnte sie dann unter durchschnittlich geschnittene Jeans anziehen, ohne dass der Bund der Strumpfhose über den Rand der Hose blicken würde. Für die ganz niedrig geschnittenen Unterteile gilt jedoch dasselbe wie für die High Waist: Der Bund würde über den Rand des Rockes blicken.
Die mittlere Höhe hat nicht mehr so einen guten „Shaping-Effekt“ wie die hohe Taille. Doch eine kleine Stütze ist meistens dennoch vorhanden. Die Höhe könnte ein Problem werden, wenn man etwas empfindlichere Haut hat: Man könnte das Gefühl bekommen, dass der Bund direkt beim Bauchnabel einschneiden würde. Ein drückendes Gefühl der Einengung wäre die Folge. Es kann auch passieren, dass sich der Bund etwas nach unten rollt, was auf die Dauer ein wenig an den Nerven zehren kann, wenn man die Strumpfhose ständig neu richten muss.
Strumpfhose mit niedriger Taille

Bei Strumpfhosen mit niedriger Taille, auch „Low Waist“ genannt, geht der Bund gerade einmal über die Hüfte, weit unterhalb des Bauchnabels. Das Gute ist: Dieser niedrige Bund der Low-Waist-Strumpfhose wird gewiss nie über den Rand eines Unterteils hinausragen.
Der niedrige Bund bedeckt nur noch die Hüfte und kommt kaum bis zur Taille, weshalb dort auch kein „Shaping-Effekt“ gegeben ist. Wenn man in diesem Bereich unerwünschte Kilos hat, muss man sich darauf einstellen, dass diese über den Bund der Strumpfhose sozusagen „hinausquellen“ könnten. Außerdem könnte es leicht passieren, dass sich der Bund nach unten rollt. Vor allem, wenn man sich irgendwo strecken oder nach unten beugen will, kann man sich darauf einstellen, anschließend den Bund wieder richten zu müssen.
Straps-Strumpfhosen

Die etwas andere Strumpfhose: Schön, sexy und angenehm zu tragen. Wenn ihr eine bequeme Alternative zu herkömmlichen Strapsen sucht, habt ihr sie jetzt gefunden: Straps-Strumpfhosen. Der untere Part der Strümpfe ist genauso geschnitten, wie andere Strumpfhosen auch. Doch der obere Teil ist von der Form her so aufgebaut, wie es ein Strapsgürtel mit den dazu passenden Strümpfen wäre. Doch statt die Strümpfe mit dem Strapsgürtel befestigen zu müssen, ist bei diesen Strümpfen der untere Teil mit feinen Stoffbahnen am oberen Ende befestigt. Ihr könnt also ganz einfach hineinschlüpfen, wie es auch bei anderen Strumpfhosen möglich ist. Mit ihrem elastischen Bund sind diese Strumpfhosen leicht anzuziehen und bequem zu tragen, während sie gleichzeitig sexy und verführerisch wirken.
Es gibt sie in verschiedenen Variationen: Mal mit drei dünnen verbindenden Stoffbahnen, mal mit zwei breiteren. Mal ganz edel in Schwarz, mal als Netzstrümpfe konzipiert und mal mit floralen oder geometrischen Mustern auf den Strümpfen. Mit Polyamid und Spandex bestehen diese Strumpfhosen aus einem weichen Material, welches sich an eure Passform anschmiegt.
„Stay-Ups“ – Strumpfhose ohne Bund

Ihr wollt eine Strumpfhose ohne nervigen Bund, der einschneiden, runterrutschen oder einengen könnte? Dann wäre diese Alternative etwas für euch: Die halterlosen Strümpfe, genannt „Stay-Ups“, brauchen keinen Strapsgürtel mehr, wie es früher der Fall war, sondern halten mit den innen beschichteten Bünden ganz von allein an euren Beinen. Die in verschiedenen Farben erhältlichen „Stay-Ups“ von der Marke „Wolford“ versprechen mit ihrem glänzenden Material und ästhetisch gearbeiteten Spitzenabschluss verführerische Momente bei hohem Tragekomfort.
„Wolford“ ist eine Marke, der viele Kunden vertrauen. Auch bei den „Stay-Ups“ scheint dies berechtigt, wie Kundenrezensionen auf Amazon zeigen: „Ich habe schon viele verschiedene Halterlose ausprobiert und war mit keinen je so zufrieden wie mit diesen. Die Qualität ist unschlagbar und ihren Preis wert. Sie haben eine lange Lebensdauer, sitzen perfekt und haben den optimalen Abschluss am Bein, der nicht rutscht oder eindrückt, sondern einfach da sitzt, wo er sitzen soll, und auch dort sitzen bleibt.“ Die halterlosen Strümpfe gibt es übrigens auch mit verschiedenen Spitzenmustern an den Bünden.
Das Ziel der Marke „Wolford“ sei es, beste europäische „Skinwear“ anzubieten, die wie ein zweite Haut sitze. Die Marke „Wolford“ wolle die Bedürfnisse ihrer selbstbewussten Kundinnen verstehen und sie zum Strahlen bringen. Denn das neue „Gut-Aussehen“ sei „Sich-Gut-Fühlen“.
Leggingsartige Strumpfhosen

Es gibt viele Menschen, die aus verschiedenen Gründen keine an den Füßen geschlossene Strumpfhose tragen können (z.B. weil sie Schmerzen an der Fußsohle haben). Zum Glück gibt es für solche Szenarien eine Alternative, um nicht auf die Röcke und Kleider verzichten zu müssen: Strumpfhosen ohne Fußenden, die wie eine Art Leggings konzipiert sind – nur eben aus dünnerem Material.
Die „Leggings-Strumpfhose“ gibt es in vielen verschiedenen Farben. Der Stoff ist dünn genug, um ideal unter eure Röcke oder Kleider zu passen. Die Leggingsartige Strumpfhose ist aufgrund ihrer Baumwollmischung, sowie ihrer feinen Maschenbildung, sehr bequem zu tragen. Wie es laut Kundenrezension auf Amazon heißt: „Nichts zwickt oder rutscht. Die Qualität ist sehr gut und für eine dünne Leggings recht stabil. Bisher gab es keine Laufmaschen, Löcher oder aufgegangene Nähte.“
Auch der Stoff, aus dem die „Leggings-Strumpfhose“ besteht, scheint gut anzukommen, wie eine Kundenmeinung zum Material zeigt: „Hier liegt ganz klar der größte Vorteil der Leggings, denn sie besteht aus knapp fünfzig Prozent Baumwolle. Das erhöht den Tragekomfort ungemein. Es fühlt sich einfach sehr angenehm auf der Haut an. Viel weicher und luftiger als Strumpfhosen aus hundert Prozent Synthetik. Man schwitzt weniger.“

Solche Leggingsartige Strumpfhosen gibt es natürlich auch für den kalten Winter: Thermostrumpfhosen ohne Fußenden. Diese Damenstrumpfhosen besitzen elastische Fasern für die perfekte Stretch-Passform. Der Stoff der „Thermoleggings-Strumpfhose“ ist etwas fester, aber gleichzeitig auch sehr weich. Das Material schmiegt sich an eure Beine an und hält euch schön warm, wenn Väterchen Frost Einzug hält.
Es gibt so viele verschiedene Arten an Strumpfhosen, dass es den Rahmen sprengen würde, hier alle einzeln aufzuzählen. Wir hoffen, dass euch einige Vorschläge gefallen haben und wir euch einen guten Überblick über die unterschiedlichen Varianten an Strumpfhosen verschaffen konnten. Wir wünschen euch nun viel Erfolg dabei, die für euch am besten passende Strumpfhose zu finden!